Köhler / Schaffrick | Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt? | Buch | 978-3-8253-4834-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 184, 234 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 249 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft

Köhler / Schaffrick

Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt?

Zur Aushandlung und Vermittlung von Menschenrechten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8253-4834-2
Verlag: Universitätsverlag Winter

Zur Aushandlung und Vermittlung von Menschenrechten

Buch, Deutsch, Band 184, 234 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 249 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8253-4834-2
Verlag: Universitätsverlag Winter


Grenze, Verhör oder Bühne – statt Menschenrechtserklärung, Kodifikation oder Grundgesetz? Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt? Wo machen sie ihren normativen Anspruch geltend? Welche Rolle spielen Medien, Praktiken und Institutionen bei der Aushandlung und Vermittlung von Menschenrechten im Verhältnis zur philosophischen oder rechtlichen Begründung?

Diesen Fragen geht dieser interdisziplinäre Band nach. Er vereint literatur-, kultur- und rechtswissenschaftliche Beiträge, die historisch (von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, von Las Casas bis zu Jelinek) wie auch systematisch die Praktiken der Aushandlung und Vermittlung an konkreten Beispielen wie Journaldebatten, Medienskandalen und Vermisstenlisten reflektieren. Zugleich stellen sie theoretische Positionen (u.a. Arendt, Lefort, Luhmann) auf den Prüfstand. So wird in diesem Band mediales und institutionelles Handeln als menschenrechtliche Praxis entworfen und auf seine normative Bedeutsamkeit hin befragt.

Köhler / Schaffrick Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.