Köhnlein / Kuni / Schmitz-Feuerhake | Niedrigdosisstrahlung und Gesundheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook

Köhnlein / Kuni / Schmitz-Feuerhake Niedrigdosisstrahlung und Gesundheit

Medizinische, rechtliche und technische Aspekte mit dem Schwerpunkt Radon
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93475-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Medizinische, rechtliche und technische Aspekte mit dem Schwerpunkt Radon

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-93475-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Köhnlein / Kuni / Schmitz-Feuerhake Niedrigdosisstrahlung und Gesundheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I — Strahlenbiologische Themen und Meßmethoden.- Die Wirkung ionisierender Strahlung auf den Atemapparat nach Inhalation natürlicher Radionuklide.- Ergebnisse einer Radonstudie im Südwesten Deutschlands.- Effekte niedriger Dosisleistung.- Die Abschätzung der Dosis ionisierender Strahlung mit Hilfe der Chromosomenanalyse — Biologische Dosimetrie.- Radonbelastung in Häusern in Abhängigkeit von Baustoffen.- Die Wirkung von Radon und dessen Zerfallsprodukten auf das peptiderge System bei Mensch und Tier.- The Biological Mechanism of Low Dose Ionizing Radiation: Induction of Inflammatory Reactions in Human Blood.- Strahlensensibilität und DNA-Reparatur: Zum Mechanismus und Polymorphismus von Enzymsystemen zur Reparatur von DNA-Schäden.- Gibt es auch biopositive Wirkung der ionisierenden Strahlung?.- Kann ein Lungenkrebs auf Strahlenbelastung zurückgeführt werden?.- II — Epidemiologische Fragestellungen.- Leukämieerkrankung bei Kindern in der Umgebung von Atomanlagen.- Über die Durchführbarkeit von epidemiologischen Studien in Westeuropa nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl.- Lungenkrebsrisiko durch Radon in der Bundesrepublik Deutschland: Beschreibung einer Fall-Kontroll-Studie.- Eine fast abgeschlossene Langzeitstudie an radonexponierten schwedischen Eisenerzarbeitern.- Preliminary Results of a Pilot Study on Radon and Lung Cancer in Belgium.- Leukämiefälle in Birkenfeld und Umgebung: Eine erste Bestandsaufnahme.- Säuglingssterblichkeit in der Bundesrepublik vor und nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl — ein Vergleich.- Zusammenfassung der neuesten Ergebnisse über die Leukämiefälle in der Umgebung der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield/UK.- Die neueste Krebsstatistik der Hiroshima-Nagasaki-Überlebenden: Erhöhtes Strahlenrisiko beiDosen unterhalb 50 cGy (rad); Konsequenzen für den Strahlenschutz.- III — Atomrecht in Judikative, Legislative und Exekutive.- Niedrigdosisstrahlung und das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.- Atomrechtsetzung seit Tschernobyl.- Graubereich und Regelungslücken im Strahlenschutzrecht.- Strahlenschutzrechtliche Probleme der Urananlage Ellweiler.- IV — Haldenprobleme.- An Overview of Uranium Clean-up Standards and Experience in the USA.- Bericht zur Situation in den Uranabbaugebieten der DDR.- Freisetzungsmessungen von Radon am Haldenmaterial aus Ellweiler.- Randbedingungen für die Sanierung der Halden der Urananlage Ellweiler.- Proposal for Long-Term Isolation of the Uranium Mill Tailings at Ellweiler, Kreis Birkenfeld.- V — Kernenergie und Ethik.- Ist Kernenergie ethisch verantwortbar?.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.