Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: pflege kolleg
Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den MDK: gezielt vorbereiten - souverän meistern. Mit Bezügen zu den Qualitätsindikatoren
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: pflege kolleg
ISBN: 978-3-8426-0863-4
Verlag: Schlütersche Verlag
Das 2017 eingeführte 'neue' Begutachtungsinstrument in der Pflege ist mittlerweile etabliert.
Aber die Begutachtung ist nach wie vor komplex und verlangt viel Know-how von den Pflegekräften. Immerhin gibt es für die stationäre Altenhilfe zwischen dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und den Qualitätsprüfungs-Richtlinien jetzt auch ein verbindendes Element: die Qualitätsindikatoren. Grund genug, diesen Praxisratgeber zu aktualisieren!
Auch die 3., aktualisierte Auflage bleibt klar und verständlich. Die wichtigen Richtlinien werden erläutert, Fallbeispiele illustrieren, worauf es in der Praxis ankommt. Eine unverzichtbare und aktuelle Grundlage für das Gespräch rund um den Pflegegrad.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-XI, Gesetzliche Pflegeversicherung, Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement