König | Ovids Ars amatoria und Remedia amoris im Licht ihrer Rezeption | Buch | 978-3-534-27607-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1379 g

König

Ovids Ars amatoria und Remedia amoris im Licht ihrer Rezeption

Rollenspiele erotodidaktischer Kommunikation
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-534-27607-3
Verlag: wbg Academic

Rollenspiele erotodidaktischer Kommunikation

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1379 g

ISBN: 978-3-534-27607-3
Verlag: wbg Academic


Das Œuvre Ovids fasziniert seit über 2000 Jahren. Jan König präsentiert neueste theoretische Grundlagen für die Erforschung seines literarischen Fortlebens und zeigt durch erhellende Analysen, wie die facettenreiche Rezeption von Ovids
König Ovids Ars amatoria und Remedia amoris im Licht ihrer Rezeption jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


König, Jan Michael
Jan König studierte Latinistik, Anglistik und Italianistik an der LMU München, ehe er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fachdidaktik der Alten Sprachen tätig war und 2022 promovierte.

Jan König studierte Latinistik, Anglistik und Italianistik an der LMU München, ehe er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fachdidaktik der Alten Sprachen tätig war und 2022 promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.