König | Sir William Siemens | Buch | 978-3-406-75133-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 742 g

König

Sir William Siemens

1823-1883
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-406-75133-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

1823-1883

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 742 g

ISBN: 978-3-406-75133-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


William Siemens gehört zu den Gründerpersönlichkeiten des Unternehmens Siemens. In Deutschland geboren, wurde er zum vielfach geehrten Engländer. Er leitete den englischen Zweig von Siemens und betätigte sich darüber hinaus als selbstständiger Ingenieur und Unternehmer. Seine Arbeiten umfassten das globale Telegrafiesystem, metallurgische Innovationen sowie die Einsparung von Energie und die Schonung der Umwelt. Sein Name ist verbunden mit dem Siemens-Martin-Verfahren, dem für ein Jahrhundert weltweit wichtigsten Prozess der Stahlerzeugung. Wolfgang König wirft in seiner neuen Biographie Licht auf das bewegte Leben eines beeindruckenden Grenzgängers.

König Sir William Siemens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Kapitel 1
Herkunft, Jugend und Ausbildung

Die Familie Siemens und der Einfluss Werners – Der Maschinenbauer

Kapitel 2
Aufbruch nach England
Die prekäre Existenz eines Erfinders – Übersiedlung, Heirat, Naturalisierung

Kapitel 3
Das englische Siemens-Geschäft
Kommunikator Werners – Die Siemens-Firmen – Lebensentwürfeim Konflikt – Globalisierung durch Telegrafiekabel

Kapitel 4
Weltbürger zwischen Deutschland und England
Familie und Lebensführung – Technisch-wissenschaftliche Vereine – Personelle Netzwerke
Scientific Communities – Investoren und Geschäftspartner – Die deutsche Kolonie
Ansichten zu Politik und Gesellschaft
Die deutsche Frage – Wissenschaft, Religion und Gesellschaft

Kapitel 5
Cluster technischer Innovationen
Das Regenerativprinzip – Energie und Umwelt – Elektrotechnik – Eisen und Stahl

Kapitel 6
Wissenschaftliche Arbeiten zur Sonne

Kapitel 7
Eine Bilanz
William und seine Brüder
Werner und William – Carl und William – Friedrich und William
Der Ingenieur und Wissenschaftler – Der Unternehmer

Kapitel 8
Nachleben

Zwischen Innovationsstreben und Familienunternehmen – ein Fazit

Anhang
Anmerkungen – William Siemens: Schriftenverzeichnis – Quellen- und Literaturverzeichnis
Archive – Zeitschriften – Literatur
Abbildungsnachweis – Personenregister – Orts- und Sachregister


König, Wolfgang
Wolfgang König ist Professor em. für Technikgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Für seine technikgeschichtlichen Arbeiten erhielt er eine Reihe von Auszeichnungen.

Wolfgang König ist Professor em. für Technikgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Für seine technikgeschichtlichen Arbeiten erhielt er eine Reihe von Auszeichnungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.