König-Ziegler | Lehrkräfteethos und Wertschätzung | Buch | 978-3-658-36586-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Research

König-Ziegler

Lehrkräfteethos und Wertschätzung

Videoanalyse zu Lehrkraft-Schüler*in-Interaktionen und deren Auswirkungen auf die emotionalmotivationale Befindlichkeit von Berufsschüler*innen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36586-8
Verlag: Springer

Videoanalyse zu Lehrkraft-Schüler*in-Interaktionen und deren Auswirkungen auf die emotionalmotivationale Befindlichkeit von Berufsschüler*innen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36586-8
Verlag: Springer


Simone König-Ziegler betrachtet das für hochwertigen Unterricht wesentliche aber lediglich ansatzweise erforschte Berufsethos von Lehrkräften. Neben anderen Ausprägungen ist auch eine Sozialfacette von Lehrkräfteethos anzunehmen. Diese Sozialfacette fokussiert den Aufbau und die Etablierung von fürsorglichen Lehrkraft-Schüler/in-Beziehungen. Um die Sozialfacette von Lehrkräfteethos valide abzubilden, erfasst die Autorin das Konstrukt mehrdimensional über die Qualität der Lehrkraft-Schüler/in-Beziehung und Wertschätzungsverhalten. Sie realisiert zudem einen mehrperspektivischen Zugang über das lehrkräfteseitige Verhalten sowie die Reaktionen und das emotional-motivationale Befinden der Schüler/innen. So bilden die Interaktionen zwischen Lehrkraft und Schüler/innen die Basis der Videoanalyse zur Erfassung der Sozialfacette von Lehrkräfteethos. Die Wirkung der Sozialfacette von Lehrkräfteethos wird u.a. anhand eines Mehrebenenmodells geschätzt. Die Ergebnisse unterstützen u.a. den erwarteten positiven Zusammenhang zwischen den Dimensionen der Sozialfacette von Lehrkräfteethos – Lehrkraft-Schüler/in-Beziehung und Wertschätzung – und dem emotional-motivationalen Befinden der Schüler/innen. Durch die Studie kann der Forschungsstand zu Lehrkräfteethos, Lehrkraft-Schüler/in-Beziehung und Wertschätzung erweitert werden. Gleichzeitig wird ein reliables Erfassungsinstrument für Lehrkräfteethos entwickelt, das auch über den wirtschaftspädagogischen Kontexten hinaus eingesetzt werden kann.
König-Ziegler Lehrkräfteethos und Wertschätzung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Standards, Kompetenzen und Berufsethos im Professionalisierungsprozess vonLehrkräften.- Abgrenzungen von Ethos zu verwandten Konstrukten.- Vertiefung der Lehrkraft-Schüler/in-Beziehung als Sozialfacette von Lehrkräfteethos.- Wertschätzung als Ausdrucksform der Sozialfacette von Lehrkräfteethos.- Emotional-motivationale Befindlichkeit der Schüler/innen als Zielgröße derSozialfacette von Lehrkräfteethos.- Resümee des theoretischen Rahmens und der relevanten Variablen der vorliegenden Dissertation.- Ziele, leitende Forschungsfragen, konkretisierende Annahmen und Hypothesen.- Studiendesign und methodisches Vorgehen.- Empirische Befunde.- Inhaltliche, forschungs- und handlungsbezogene Diskussion der Ergebnisse, Limitationen sowie Fazit.


Der/Die AutorIn/HerausgeberInKönig-Ziegler Simone, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wirtschaftspädagogik an der Universität Bamberg. Ihr wissenschaftliches Interesse bezieht sich auf Lehrkräfteethos sowie Beziehungen und Wertschätzung zwischen Lehrkräften und Schüler/innen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.