Buch, Deutsch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8244-0782-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Basis einer empirischen Studie untersucht Bernd-Holger Köpler die marketingrelevanten Merkmale von Ausstellungen und das grundsätzliche Marketingverständnis für diesen Sektor. Er zeigt auf, welche Potentiale der Marketingeinsatz dem Ausstellungswesen eröffnet, und geht am Beispiel der documenta der zentralen Frage nach, welche Faktoren den Erfolg einer Ausstellung bestimmen. Empfehlungen für die Gestaltung, Implementierung und Kontrolle von Ausstellungen runden die Arbeit ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Grundlagen zeitgenössischer Kunst.- 3. Marketing für Kunstausstellungen.- 4. Ausstellungsmarketing am Beispiel der Documenta.- 5. Theoretischer Bezugsrahmen für die Erfolgsfaktorenanalyse von Kunstausstellungen.- 6. Empirische Analyse der Erfolgsdeterminanten von Kunstausstellungen.- 7. Handlungsempfehlungen für das Marketing von Kunstausstellungen.