Buch, Deutsch, 559 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1168 g
Reihe: SAP PRESS
Der umfassende Leitfaden zur Implementierung von PP in SAP S/4HANA
Buch, Deutsch, 559 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1168 g
Reihe: SAP PRESS
ISBN: 978-3-367-10203-7
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für die erfolgreiche Implementierung und Konfiguration der Produktionsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA. Erfahren Sie, wie Sie die Stammdaten optimal pflegen, Bedarfs- und Kapazitätsplanung effizient steuern sowie Fertigungsaufträge und Kanban-Boards anlegen. Das Autorenteam zeigt Ihnen anhand vieler Screenshots und Praxisbeispiele, worauf es im Customizing ankommt.
Aus dem Inhalt:
- Stammdaten
- Grunddaten
- Produktionsplanung
- Kapazitätsplanung
- Bedarfsplanung
- Fertigungssteuerung
- Kanban
- Diskrete Fertigung
- Serienfertigung
- Prozessfertigung
- Planung von Produktionslosen
- Integration mit MES
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Einleitung ... 17 1. Einführung in die Produktionsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA ... 23 1.1 ... Fertigungsarten ... 23 1.2 ... Production Planning and Detailed Scheduling (PP/DS) ... 26 1.3 ... SAP Integrated Business Planning (IBP) ... 28 1.4 ... Zusammenfassung ... 30 2. Stammdaten für die Produktion ... 33 2.1 ... Materialstamm ... 34 2.2 ... Arbeitsplan ... 38 2.3 ... Zusammenfassung ... 49 3. Grunddaten ... 51 3.1 ... Stückliste ... 51 3.2 ... Arbeitsplatz ... 69 3.3 ... Arbeitsplan ... 105 3.4 ... Zusammenfassung ... 125 4. Programm- und Leitteileplanung ... 127 4.1 ... Programmplanung ... 128 4.2 ... Leitteilplanung ... 143 4.3 ... Zusammenfassung ... 146 5. Kapazitätsplanung ... 147 5.1 ... Vorgänge ... 147 5.2 ... Auswertung ... 165 5.3 ... Kapazitätsabgleich und erweiterte Auswertung ... 176 5.4 ... Berechtigungen festlegen ... 201 5.5 ... Zusammenfassung ... 201 6. Bedarfsplanung ... 203 6.1 ... Werksparameter ... 204 6.2 ... Dispositionsgruppen ... 213 6.3 ... Nummernkreise ... 238 6.4 ... Stammdaten ... 241 6.5 ... Planung ... 267 6.6 ... Beschaffungsvorschläge ... 280 6.7 ... Auswertung ... 281 6.8 ... Zusammenfassung ... 294 7. Fertigungssteuerung ... 297 7.1 ... Stammdaten ... 298 7.2 ... Vorgänge ... 334 7.3 ... Integration ... 389 7.4 ... Bildsteuerung ... 392 7.5 ... Informationssystem ... 396 7.6 ... Workflows ... 412 7.7 ... Systemanpassungen ... 419 7.8 ... Zusammenfassung ... 422 8. Kanban ... 423 8.1 ... Nummernkreise ... 424 8.2 ... Verantwortlichen für Produktionsversorgungsbereich festlegen ... 426 8.3 ... Zusatzfunktionen für Regelkreise aktivieren ... 427 8.4 ... Nachschubstrategie ... 427 8.5 ... Status ... 437 8.6 ... Kanbantafel ... 442 8.7 ... Automatische Kanbanberechnung und Terminierung ... 446 8.8 ... Mengenabruf ... 453 8.9 ... Umlagerung für Kanban (mit Lagerverwaltungssystem WM) ... 464 8.10 ... Löschung ereignisgesteuerter Kanbans einstellen ... 467 8.11 ... Business Add-Ins (BAdIs) ... 468 8.12 ... Zusammenfassung ... 468 9. Serienfertigung ... 471 9.1 ... Serienfertigung in SAP S/4HANA -- Kompatibilitätsumfang ... 472 9.2 ... Überblick über die Produktions- und Feinplanung (PP/DS) in SAP S/4HANA ... 473 9.3 ... Überblick über die Serienfertigung in SAP ERP ... 474 9.4 ... Steuerung für die Serienfertigung ... 475 9.5 ... Planung für die Serienfertigung ... 484 9.6 ... Kostenträgerrechnung in der Serienfertigung ... 495 9.7 ... Zusammenfassung ... 49710. Planung von Produktionslosen ... 499 10.1 ... Grundlegende Einstellungen für die Produktionslosverarbeitung in SAP S/4HANA ... 500 10.2 ... Produktionslostypen ... 507 10.3 ... Stammdatenkonfiguration ... 508 10.4 ... Durchführung der Produktionslosplanung ... 508 10.5 ... Reduzierung der Planprimärbedarfe ... 511 10.6 ... Einträge aus Mandant 000 kopieren ... 511 10.7 ... Zusammenfassung ... 51511. Integration mit einem Manufacturing-Execution-System ... 517 11.1 ... Voraussetzungen zur Integration von SAP S/4HANA und einem MES ... 518 11.2 ... Fertigungsaufträge mit einem MES integrieren ... 520 11.3 ... Bestandsführung mit einem MES integriert ... 526 11.4 ... IDocs für die Integration mit einem MES erweitern ... 527 11.5 ... Systemanpassungen ... 528 11.6 ... Zusammenfassung ... 53012. Fertigungstechnik und Fertigungsprozesse ... 531 12.1 ... Allgemeine Einstellungen ... 532 12.2 ... Fertigungstechnik ... 535 12.3 ... Modularisiertes Produkt ... 544 12.4 ... Business Add-Ins für die Fertigungstechnik und Fertigungsvorgänge ... 545 12.5 ... Zusammenfassung ... 547 Das Autorenteam ... 549 Index ... 551