Buch, Englisch, 294 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm
Transgressions and Transformations in Anthropological Discourse and Practice
Buch, Englisch, 294 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm
ISBN: 978-3-496-02497-2
Verlag: Dietrich Reimer
Ethnologen werden häufig von Außenstehenden als Wissenschaftler definiert, die der Faszination des Exotischen unterliegen. Sie selbst hingegen sehen sich eher als Vermittler zwischen verschiedenen Lebenswelten, die andere dazu verführen müssen, ihnen ihre Ideen und Gefühle anzuvertrauen. Ethnologen halten sich sowohl existentiell wie methodisch immer in einer ambivalenten Welt des "Dazwischen" auf und sind dadurch zu dauernden Grenzüberschreitungen gezwungen. Der Autor stellt den Stand der metatheoretischen Diskussionen über die Authentizität von Methode und Wissensproduktion, wie sie u.a. von "Klassikern" der Disziplin wie Bastian und Malinowski oder Leiris und Bataille problematisiert wurden, dar und untersucht beispielhaft ludische und transgressive Momente ethnographischer Realität wie z.B. den Trickster und das Festliche.