Körner / Schröder | Die Projektantenproblematik im öffentlichen Beschaffungswesen | Buch | 978-3-86965-202-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts

Körner / Schröder

Die Projektantenproblematik im öffentlichen Beschaffungswesen


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86965-202-3
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts

ISBN: 978-3-86965-202-3
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Beschafft ein öffentlicher Auftraggeber Leistungen am Markt, so kann es insbesondere bei komplexen Vorhaben vorkommen, dass ihm detaillierte Kenntnisse, Fähigkeiten und/oder Erfahrungswerte fehlen. Zum Ausgleich wird häufig externer Sachverstand in Gestalt eines Projektanten hinzugezogen. Hat aber der Projektant das Beschaffungsvorhaben (mit)vorbereitet, so ist er regelmäßig auch an dessen Realisierung interessiert. Insoweit sind die Unbefangenheit des Auftraggebers sowie die Gleichheit der Verfahrensteilnehmer gefährdet, da die Vorbefassung dem Projektanten tendenziell ein überlegenes Wissen vermitteln bzw. die Einflussnahme auf den späteren Vergabewettbewerb ermöglichen kann.
Zur Auflösung der widerstreitenden Interessen wurden die Projektantenregelungen sowie der Wettbewerbliche Dialog eingeführt. Ziel des Werkes ist es daher, zu untersuchen, inwiefern mittels der aktuellen Regelungen tatsächlich die bestehenden Probleme aufgelöst bzw. umgangen werden können.

Körner / Schröder Die Projektantenproblematik im öffentlichen Beschaffungswesen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.