Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 251 g
Zur Frage nach dem Ort der Theologie
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-7887-1984-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Selbstverständnis und Ort protestantischer Theologie sind Gegenstand einer aktuellen Grundsatzdebatte, die sich an unterschiedlichen Leit- und Programmbegriffen festmacht. Zur Diskussion steht nicht nur eine Neubewertung des Kulturprotestantismus des 19. Jahrhunderts und eine neue Verhältnisbestimmung von Christentum und Kultur, sondern auch das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft im Gegenüber zu den Kulturwissenschaften und zur Religionswissenschaft. Dabei verdient freilich auch das Erbe der Wort-Gottes-Theologie neue Beachtung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes machen aus theologisch unterschiedlichen Richtungen deutlich, dass man sich vor vorschnellen falschen Alternativen hüten sollte
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, PfarrerInnen, am interdisziplinären Gespräch zwischen Theologie, Philosophie und Kulturwissenschaften Interessierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften