Buch, Deutsch, 276 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 422 g
Theorien, Methoden, Themen
Buch, Deutsch, 276 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 422 g
ISBN: 978-3-8252-4630-3
Verlag: UTB GmbH
Handwerkszeug der Wirtschaftsgeschichte: Diese Einführung erläutert Entwicklung und Grundlagen dieser Disziplin der Geschichtswissenschaft. Der Überblick zu Theorien, Methoden und Themen ist ein perfekter Einstieg in die Arbeit mit wirtschaftshistorischen Fragestellungen. Durch praktische Hinweise erfahren Studierende u.a., wie man wirtschaftshistorische Themen recherchiert oder welche Archive, Zeitschriften und Datenbanken von Bedeutung sind.
Zielgruppe
Geschichte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung 7
I. Themen 23
1. Wirschaftliches Wachstum 25
2. Strukturwandel 49
3. Krisen und Konjunkturen 61
4. Geld und Handel 80
5. Konsum 104
6. Technik 125
7. Umwelt 138
II. Theorien und Methoden 155
1. Theorien in der Wirtschaftsgeschichte 157
2. Cliometrie, Anthropometrie 174
3. Neue Institutionenökonomik 190
4. Netzwerktheorien 207
5. Evolutorische Ökonomik 223
6. Soziologische Ansätze 235
Literaturverzeichnis 251
Sachregister 273