Köstler | Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz | Buch | 978-3-11-075903-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 411 g

Köstler

Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-075903-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-11-075903-7
Verlag: De Gruyter


Obwohl über die Kommunikation in sozialen Netzwerken intensiv diskutiert wird, erfolgt ihre verfassungsrechtliche Einordnung häufig nur oberflächlich. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Dissertation die Bedeutung der Meinungsfreiheit für die Kommunikation in sozialen Netzwerken in all ihren Schutzdimensionen. In einem zweiten Schritt wird untersucht, inwieweit das Netzwerkdurchsetzungsgesetz den verfassungsrechtlichen Vorgaben gerecht wird.
Köstler Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/-innen und Studenten/-innen aus dem Bereich des ö / Scholars and students in the field of public law, in particular c


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Till Köstler, Humboldt-Universität Berlin.

Till Köstler, Humboldt-University Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.