Kött | Systemtheorie und Religion | Buch | 978-3-8260-2575-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 349, 458 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Kött

Systemtheorie und Religion

Mit einer Religionstypologie im Anschluss an Niklas Luhmann
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-8260-2575-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Mit einer Religionstypologie im Anschluss an Niklas Luhmann

Buch, Deutsch, Band 349, 458 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2575-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Diese philosophische Untersuchung analysiert die Luhmannsche Systemtheorie im Hinblick auf das Phänomen Religion und erstellt auf der Basis der Systemtheorie eine Religionstypologie. Zur Kontrastierung werden andere Religionstheorien des 20. Jh. herangezogen. Dabei zeigt sich, dass nur die religiöse Funktion, das Unbestimmbare zu bestimmen, in allen religiösen Kontexten nachgewiesen werden kann. Die Funktion, Moral zu konstituieren, kann auch von nicht-religiösen Institutionen übernommen werden. Die konstruierte evolutionäre Religionstypologie basiert auf der systemtheoretischen Figur des „re-entry“, einer reflexiven Beobachtungsstruktur, die paradox fundiert ist. Will die Struktur plausibel erscheinen, also kommunikativ Verwendung finden, muss sie ihre Paradoxie mittels Semantik verbergen. In der Religion gilt es, die Paradoxie, in der Immanenz mit Transzendentem zu kommunizieren, zu invisibilisieren. Bei einer signifikanten Steigerung der gesellschaftlichen Komplexität wissen in vielen Fällen die vorherrschenden religiösen Deutungsmuster (Invisibilisierungsstrategien) nicht mehr zu überzeugen. Mit neuen bzw. reflexiv nachgebesserten Semantiken versucht die Religion dieses Überzeugungsdefizit auszugleichen.

Kött Systemtheorie und Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.