Köttig / Röh | Soziale Arbeit in der Demokratie – Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 18, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

Köttig / Röh Soziale Arbeit in der Demokratie – Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit

Theoretische Analysen, gesellschaftliche Herausforderungen und Reflexionen zur Demokratieförderung und Partizipation
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8474-1478-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Theoretische Analysen, gesellschaftliche Herausforderungen und Reflexionen zur Demokratieförderung und Partizipation

E-Book, Deutsch, Band 18, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-8474-1478-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Soziale Arbeit trägt einerseits dazu bei, dass demokratische Prozesse in ihren Arbeitsfeldern fachgerecht implementiert und kritisch begleitet werden. Andererseits beteiligt sie sich selbst an der Thematisierung antidemokratischer oder demokratieförderlicher Prozesse in der gesamten Gesellschaft. Die Herausgeber*innen versammeln sowohl demokratietheoretische Ausführungen als auch Forschungsergebnisse, Konzepte und einzelne Methoden aus ausgewählten Praxisfeldern, die die vielschichtige Beteiligung Sozialer Arbeit verdeutlichen.

Die Autor*innen nehmen unter Einbezug der historischen Entwicklung eine gesellschaftstheoretische Rahmung von Demokratie und Sozialer Arbeit im Kontext von Demokratie(-förderung) vor. Sie betrachten die Möglichkeiten professioneller Einflussnahme durch Soziale Arbeit und die kritische Reflexion ihrer Rolle darin. Dazu thematisieren sie zunächst das professionelle Selbstverständnis Sozialer Arbeit. Es wird deutlich, dass die Soziale Arbeit zumindest partiell selbst das volle Potential einer demokratischen Mitbestimmung noch nicht ausschöpft bzw. von Randbedingungen daran gehindert wird. Den Großteil des Sammelbandes bilden konzeptionelle und methodische Ausführungen zu den Möglichkeiten der Partizipation verschiedenster Zielgruppen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit.

Köttig / Röh Soziale Arbeit in der Demokratie – Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber*innen:

Prof. Dr. Michaela Köttig,

Professur für Grundlagen der Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt am Main

Prof. Dr. Dieter Röh,

Professor für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, Fakultät Wirtschaft und Soziales, Department Soziale Arbeit, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.