Köttig / Witte | Biographie und Kollektivgeschichte | Buch | 978-3-7799-6106-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Köttig / Witte

Biographie und Kollektivgeschichte

Eine Festschrift für Gabriele Rosenthal
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6106-2
Verlag: Juventa

Eine Festschrift für Gabriele Rosenthal

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

ISBN: 978-3-7799-6106-2
Verlag: Juventa


Der Band ehrt eine der international führenden, schulbildenden Vertreter_innen der soziologischen Biographieforschung: Gabriele Rosenthal. Angelehnt an ihr wissenschaftliches Werk beschäftigen sich die Beiträge u. a. mit kollektiven Zugehörigkeiten und (inter-)nationalen Konflikten, (kollektiven) Gewalterfahrungen und Traumatisierungen in Zusammenhang mit Krieg und Fluchtmigration sowie der Verknüpfung von Täter-Opfer-Beziehungen.
Einen Beitrag leisteten u. a. David Becker, Artur Bogner, Roswitha Breckner, Ingrid Miethe, Joanna Pfaff-Czarnecka, Shifra Sagy, Hermílio Santos und Bettina Völter.

Köttig / Witte Biographie und Kollektivgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Köttig, Michaela
Michaela Köttig, Prof. Dr., hat die Professur für Grundlagen der Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie ist Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit.

Witte, Nicole
Dr. Nicole Witte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Lehrstuhl Prof. Rosenthal Interpretative Sozialforschung der Georg-August-Universität Göttingen.

Michaela Köttig, Prof. Dr., hat die Professur für Grundlagen der Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie ist Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit.
Dr. Nicole Witte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Lehrstuhl Prof. Rosenthal Interpretative Sozialforschung der Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.