Medienkombination, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Shell-Befehle von A bis Z
Medienkombination, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8362-3778-9
Verlag: Rheinwerk Verlag
Ob Sie Linux privat oder beruflich einsetzen: An der Shell führt letztlich kein Weg vorbei! Und sicher werden Sie dieses Buch von Michael Kofler schon bald nicht mehr missen wollen. Denn: Es dient nicht nur zum Nachschlagen aller wichtigen Linux-Kommandos, sondern erläutert Ihnen eingehend deren Verwendung. Die Praxisbeispiele decken dabei einen großen Teil häufiger Anwendungsfälle direkt ab. Damit sparen Sie Zeit und gelangen schnell zu guten Ergebnissen. Fortgeschrittene Linux-Anwender oder Administratoren profitieren darüber hinaus von Hinweisen zu distributionsspezifischen Abweichungen einzelner Kommandos. Durch die thematische und alphabetische Sortierung der Kommandos wird Nachschlagen zum Kinderspiel. Ein Muss für jeden Linuxer!
Aus dem Inhalt:
- Dateiverwaltung
- Access Control Lists (ACLs) und Extended Attributes (EAs)
- Textdateien bearbeiten
- CDs/DVDs schreiben
- Konverter
- Programm- und Prozessverwaltung
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- LVM-Kommandos
- Paketverwaltung
- Netzwerkfunktionen
- Hardware-Verwaltung
- Kernel-Module
- bash-Kommandos und -Programmierung
- Sonstige hilfreiche Kommandos
- Ab sofort inkl. spezifischer Kommandos für den Raspberry Pi
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Thematische Kommandoübersicht. 5
Einleitung. 23
Kommandos von A bis Z. 25
A. 25
B. 44
C. 51
D. 75
E. 90
F. 98
G. 117
H. 145
I. 152
J. 171
K. 173
L. 179
M. 201
N. 241
O. 248
P. 251
Q. 273
R. 276
S. 294
T. 331
U. 348
V. 357
W. 372
X. 380
Y. 387
Z. 390
bash-Sonderzeichen. 395
Konfigurationsdateien. 397
adduser.conf. 397
aliases. 399
bashrc. 400
config.txt. 400
crontab. 402
deluser.conf. 405
dnf.conf. 406
fstab. 406
group. 407
grub. 408
grub.cfg. 410
gshadow. 411
host.conf. 411
hostname. 412
hosts. 412
ifcfg-xxx. 413
inittab. 416
interfaces. 418
journald.conf. 422
locale.conf. 423
login.defs. 424
mdadm.conf. 426
menu.lst. 427
modules. 428
network. 429
nsswitch.conf. 430
os-release. 431
passwd. 431
profile. 433
resolv.conf. 433
rsyslog.conf. 434
services. 437
shadow. 437
sources.list. 439
sudoers. 439
sysctl.conf. 442
systemd.service. 442
systemd.timer. 446
vconsole.conf. 447
xorg.conf. 448
yum.conf. 449
Tastenkürzel. 453
bash. 453
emacs. 453
fdisk. 456
gnome-terminal. 456
grub. 457
info. 458
joe. 459
konsole. 459
less. 460
man. 461
mutt. 461
nano. 461
Textkonsole. 462
vi. 463