Kohlas / Schmid / Zehnder | informatique@gymnase | Buch | 978-3-03823-823-2 | sack.de

Buch, Französisch, 200 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1 g

Kohlas / Schmid / Zehnder

informatique@gymnase

Un projet pour la Suisse
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-03823-823-2
Verlag: NZZ Libro

Un projet pour la Suisse

Buch, Französisch, 200 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-03823-823-2
Verlag: NZZ Libro


Informatik und deren Anwendung sind nicht das Gleiche. Schon Kinder können Computer bedienen und wissen, wie man Google benutzt, Berufstätige arbeiten heute mit Computersystemen aller Art. Informatik aber ist die Grundlage für und die Lehre hinter den Anwendungen, und sie ist eine Wissenschaft, in der schon die Heranwachsenden unterrichtet werden sollten. Namhafte Experten ihres Fachs plädieren in diesem Grundlagenwerk dafür, Informatik als eigenes Schulfach, vor allem im Gymnasium, einzuführen. Sie begründen die Stellung, welche die Informatik im modernen Bildungskanon haben sollte, zeigen die bedeutende Rolle auf, die sie für die Informationsgesellschaft und für alle anderen Wissenschaftsbereiche hat und welche Stellung sie im Verhältnis zur Mathematik einnimmt. Sie gehen auf die Beziehungen ein zwischen der Informatik, den Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und der Medienbildung. Ausserdem werden Konzept, Inhalt und Ziele eines Informatikunterrichts am Gymnasium vorgestellt.

Kohlas / Schmid / Zehnder informatique@gymnase jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürg Kohlas (* 1939), em. Prof. Dr., Professor für Informatik Universität Freiburg. Lehre und Forschung im Bereich Programmierung, künstliche Intelligenz, theoretische Informatik, Informationstheorie.
Jürg Schmid (* 1944), em. Prof. Dr., Professor für Mathematik Universität Bern. Forschungsschwerpunkte in mathematischer Logik, Modelltheorie, universeller Algebra und Ordnungstheorie, auch in Beziehung zur theoretischen Informatik.
Carl August Zehnder (* 1937), em. Prof. Dr., Professor für Informatik ETH Zürich. Arbeitsschwerpunkte in Datenbanken, Entwicklung und Einsatz grosser Informationssysteme, Führung von Informatikprojekten, Informatikausbildung, Informatikrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.