E-Book, Deutsch, Band Band 007, 527 Seiten
Kohlberger Vorsorgevollmacht in theologischer Perspektive
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7887-3084-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine evangelisch-ethische Untersuchung zu Autonomie und Fürsorge
E-Book, Deutsch, Band Band 007, 527 Seiten
Reihe: Forschungen zur Reformierten Theologie
ISBN: 978-3-7887-3084-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie kann die Vorsorgevollmacht als Instrument und in ihrem Umgang angemessen verstanden und so mit ihr verantwortungsvoll gehandelt werden? Um sich dieser Frage zu nähern, nimmt die Studie sowohl die Praxis als auch eine höhere theoretische Reflexionsebene in den Blick. Die Vorsorgevollmacht reagiert einerseits auf ein Verständnis des Menschen als Beziehungswesen, andererseits geht ihr dieses Verständnis bereits voraus. Immer und zugleich liegen dabei die Wahrung und die Gewährung von Autonomie und Fürsorge zugrunde und können so als besondere Kennzeichen der Vorsorgevollmacht skizziert werden. Die Vorsorgevollmacht zeigt sich als theologisch zu würdigendes, praxistaugliches Instrumentarium zur Sorge für- und miteinander.