Kohler | Ausbrecherkönig Stürm | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 354 Seiten

Kohler Ausbrecherkönig Stürm

Im Gefängnis der Lügen
Mit einem Nachwort von Frank Urbaniok, mit zahlreiche s/w Fotografien, Coverfoto: CONTRAST FILM Zürich/Philippe Antonelle, mit Joel Basman und Marie Leuenberger
ISBN: 978-3-7296-2338-5
Verlag: Zytglogge
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Im Gefängnis der Lügen

E-Book, Deutsch, 354 Seiten

ISBN: 978-3-7296-2338-5
Verlag: Zytglogge
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Walter Niklaus Stürm (1942–1999) war ein notorischer Krimineller, der in den 1980er-Jahren von den Medien in der Schweiz als 'Ausbrecherkönig' und Sozialrebell gefeiert wurde. 2021 kommt sein Leben in die Kinos.
Reto Kohler rekonstruierte 2004 in seinem Buch ‹Stürm – Das Gesicht des Ausbrecherkönigs›, von dem sich der Kinofilm inspirieren liess, Stürms einzigartigen und gleichermassen exemplarischen Werdegang vom anfänglichen Kleinkriminellen zur vermeintlichen Ikone im Kampf gegen den Kapitalismus. Der Autor zeigte auf, wie eine politische Grundstimmung das journalistische Urteilsvermögen so massiv beeinträchtigen konnte, dass eine völlig falsche öffentliche Meinung daraus resultierte: Der selbstsüchtige Dieb wurde zum Freiheitskämpfer hochstilisiert. Freiheitskämpfer sicherlich. Aber ausschliesslich in eigener Sache. Die Opfer gingen darüber vergessen.
Die Verfilmung gibt nun Anlass, Kohlers Zeitdokument in einer überarbeiteten und ergänzten Neuaufl age herauszubringen. Die Wiederentdeckung eines kontrovers diskutierten Buches, vom Autor neu kommentiert und mit einem Nachwort des forensischen Psychiaters Frank Urbaniok versehen.

Kohler Ausbrecherkönig Stürm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reto KohlerStudium und Doktorat der molekularen Entwicklungsbiologie an den Universitäten Basel, Bern und Freiburg. Studium Wissenschaftsjournalismus an der University of California, Santa Cruz. Freier Autor und Redakteur bei 'Tages-Anzeiger', 'Blick', 'Weltwoche' und der 'Neuen Zürcher Zeitung'; Journalist beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.