Kohlhas / Jacob | Konfrontieren in der Psychotherapie | Sonstiges | 401-917210227-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 171 mm

Reihe: Beltz Therapiekarten

Kohlhas / Jacob

Konfrontieren in der Psychotherapie

75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm.
Originalausgabe 2025
ISBN: 401-917210227-2
Verlag: Beltz

75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm.

Sonstiges, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 171 mm

Reihe: Beltz Therapiekarten

ISBN: 401-917210227-2
Verlag: Beltz


• Konfrontieren gezielt und versiert einsetzen
• Zahlreiche Übungen, Impulse und Interventionsbeispiele

Klagen und Jammern, Prokrastination oder Verwöhntheit, Vermeidungsverhalten oder mangelnde Disziplin – Situationen, in denen in der Psychotherapie eine konfrontierende Technik gefordert ist, gibt es zahlreiche. Dennoch fällt das Vorgehen nicht immer leicht. Gitta Jacob und Ruth Kohlhas zeigen auf, welche verschiedenen Techniken es gibt und wie ganz praktisch vorgegangen wird. So wird für Psychotherapeut:innen ersichtlich, in welchen Situationen und bei welcher Klientel sie konfrontierend intervenieren. Zugleich bieten die Therapiekarten hilfreiche Ideen, die therapeutische Beziehung aktiv zu gestalten, um überhaupt eine Basis für konfrontatives, authentisches Vorgehen zu schaffen. Ein Modul zur Selbsterfahrung gibt Hilfestellungen und Übungen, sich mit eigenen Hemmungen auseinanderzusetzen.

Aus dem Inhalt
1 Konfrontationsformen • 2 Typische Situationen • 3 Praktisches Vorgehen • 4 Die therapeutische Beziehung • 5 Selbsterfahrung

Kohlhas / Jacob Konfrontieren in der Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychiater/innen, psychosoziale Berufe, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jacob, Gitta
PD Dr. Gitta Jacob ist Psych. Psychotherapeutin, Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie und arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Die Bücher der Spiegel-Bestsellerautorin wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. gitta-jacob.de

Kohlhas, Ruth
Ruth Kohlhas ist Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie. Während ihrer langjährigen Tätigkeit in einer stationär betreuten Wohneinrichtung machte sie umfassende Erfahrungen zu den Grenzen von Psychotherapie und herausfordernden Therapieverläufen. Aktuell ist sie angestellte Psychotherapeutin in einem gemeinnützigen MVZ des Nussknacker e.V. in Hamburg. Ihr Fokus liegt auf der therapeutischen Beziehungsgestaltung, komplexen Therapieverläufen und der Schematherapie.

Ruth Kohlhas ist Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie. Während ihrer langjährigen Tätigkeit in einer stationär betreuten Wohneinrichtung machte sie umfassende Erfahrungen zu den Grenzen von Psychotherapie und herausfordernden Therapieverläufen. Aktuell ist sie angestellte Psychotherapeutin in einem gemeinnützigen MVZ des Nussknacker e.V. in Hamburg. Ihr Fokus liegt auf der therapeutischen Beziehungsgestaltung, komplexen Therapieverläufen und der Schematherapie.
PD Dr. Gitta Jacob ist Psych. Psychotherapeutin, Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie und arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Die Bücher der Spiegel-Bestsellerautorin wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. gitta-jacob.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.