Mit Katrin Eigendorf, Christiane Amanpour, Julia Leeb, Lee Miller u.v.a.
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 682 g
ISBN: 978-3-949582-10-3
Verlag: Sandmann, Elisabeth
Es ist der anspruchsvollste Job, den Journalistinnen machen können. Nur wenn sie berichten, wird bekannt, was wirklich in den Kriegen und Krisenregionen dieser Welt passiert.
30 Kriegsreporterinnen werden in diesem Buch vorgestellt und kommen zu Wort – einige von ihnen sind womöglich gerade in diesem Moment an der Front: in der Ukraine, in Syrien, andere waren in den letzten Jahren in Afghanistan, im Irak, im Kongo, in Bosnien, in Tschetschenien oder früher in Vietnam, in Korea, im Spanischen Bürgerkrieg, im Zweiten und auch im Ersten Weltkrieg im Einsatz. Sie alle sind auf der Suche nach der Wahrheit, überwinden Ängste und Gefahren.
Mit Lynsey Addario, Marie Colvin, Christiane Amanpour, Katrin Eigendorf, Julia Leeb, Margaret Bourke-White, Oriana Fallaci, Lee Miller, Erika Mann, Martha Gellhorn u.v.a.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte