Kohlmann | Günter Kohlmann. Ein Juristen-Leben | Buch | 978-3-504-06221-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, DIN A4, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Kohlmann

Günter Kohlmann. Ein Juristen-Leben


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-504-06221-7
Verlag: Otto Schmidt

Buch, Deutsch, 190 Seiten, DIN A4, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-504-06221-7
Verlag: Otto Schmidt


Einen „Paradiesvogel unter den großen Anwälten“ hat die Süddeutsche Zeitung Günter Kohlmann in ihrem Nachruf genannt. Neben seinen Verpflichtungen als Universitätsprofessor übernahm er als Strafverteidiger zahlreiche Verteidigungsmandate. Er war beteiligt in spektakulären Verfahren, wie zum Beispiel betreffend den Zusammenbruch des Bankhauses Herstatt, die Parteispendenaffäre rund um Walther Leisler Kiep oder die Steueraffären des Bäderkönigs Eduard Zwick, dessen Sohn er verteidigte. Nicht selten hat sich der BGH seinen Rechtsausführungen angeschlossen. In Erinnerung bleibt Günter Kohlmann als Persönlichkeit, die einer seiner Schüler treffend beschrieben hat: „mit intuitivem Gespür für verborgene neuralgische Punkte“ und „Bereitschaft zur Konfrontation, […] auch wo dies Mut erforderte“.

Kohlmann Günter Kohlmann. Ein Juristen-Leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen aller Couleur


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kohlmann, Patrick
Dr. Patrick Kohlmann, Jahrgang 1965, ist der älteste Sohn von Professor Dr. Günter Kohlmann. Er hat in Köln Betriebswirtschaft studiert und arbeitet in Frankfurt am Main als Analyst bei einer Bank.

Dr. Patrick Kohlmann, Jahrgang 1965, ist der älteste Sohn von Professor Dr. Günter Kohlmann. Er hat in Köln Betriebswirtschaft studiert und arbeitet in Frankfurt am Main als Analyst bei einer Bank.

Mitarbeit bei der Recherche:
Dr. Gabriele Oepen-Domschky

Daniela Lütz - "Geschichtsbüro, Redner, Roeseling & Prüfer" Köln



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.