Kohlmorgen | Johann Füchting und Füchtingshof in Lübeck | Buch | 978-3-7950-0444-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 546 Seiten, LEINEN

Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck

Kohlmorgen

Johann Füchting und Füchtingshof in Lübeck

Ein Beispiel für die Anfänge sozial wirkenden Kleinwohnungsbaus
2. Auflage 1987
ISBN: 978-3-7950-0444-6
Verlag: Schmidt-Römhild

Ein Beispiel für die Anfänge sozial wirkenden Kleinwohnungsbaus

Buch, Deutsch, Band 8, 546 Seiten, LEINEN

Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck

ISBN: 978-3-7950-0444-6
Verlag: Schmidt-Römhild


Ein Beispiel für die Anfänge sozial wirkenden Kleinwohnungsbaues. Füchtings Hof gilt als der prächtigste der Lübecker Stiftungshöfe. Die Lübecker Wohnstifte haben eine lange Tradition und führen ihr Entstehen teilweise noch auf das Mittelalter zurück. Johann Füchting und seine Testamentsvollstrecker hatten also eine ganze Reihe von Vorbildern, als sie darangingen, eine neue "denkwürdige Stiftung" ins Werk zu setzen. Ihren vorläufigen Abschluss fand diese Entwicklung mit der Stiftung des Haasen Hofes im Jahre 1725. Seit den 1970-er Jahren bemühen sich Gemeinnützige Wohnungsunternehmen in der Hansestadt Lübeck, diesen ältesten sozialen Wohnungsbau nicht nur zu erhalten, sondern ihn darüber hinaus den heutigen Wohnanforderungen entsprechend herzurichten. Inhalt:VorbemerkungVorwortJohann Füchting - Ratsherr und Schonenfahrer 1571-1637Die Abwicklung des NachlassesDas EpitaphDie Stiftung - Das Hauptbuch der ArmenFüchtings Hof - Der GrundstückserwerbDie Testamentsvollstrecker und Vorsteher der StiftungDie Erfüllungsgehilfen Die Geldgeschäfte der Stiftung Die Legate zu ewigen Tagen Die Rechnungsprüfer Steuern und Abgaben Die Gebäudeversicherung Das Erbrecht der Stiftung Kataster und Grundbuch Die Satzung Der große Umbau des Hofes 1975-1977 Die Archivunterlagen der Stiftung Anlagen Anmerkungen Anhang Quellen und Literatur Abbildungsnachweis Abkürzungen Register

Kohlmorgen Johann Füchting und Füchtingshof in Lübeck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.