Kohon | Reflexionen über die ästhetische Erfahrung | Buch | 978-3-85476-549-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Kohon

Reflexionen über die ästhetische Erfahrung

Psychoanalyse und das Unheimliche
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-85476-549-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Psychoanalyse und das Unheimliche

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85476-549-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Das Interesse an der Beziehung zwischen Psychoanalyse und Kunst wächst. In seinem neuen Buch erforscht und reflektiert Gregorio Kohon das psychoanalytische Verständnis von Entfremdung sowie die Freud'schen Vorstellungen des Unheimlichen und der Nachträglichkeit. Er geht darauf ein, wie diese Vorstellungen in Literatur und Kunst aufgegriffen werden und wie sie sich in unseren Reaktionen auf solche Werke wiederfinden. Kohon bietet dabei intensive Einblicke unter anderem in die Arbeiten von Franz Kafka, Jorge Luis Borges, Richard Serra, Edvard Munch oder Kurt Schwitters. Das Buch enthält außerdem ein Kapitel zum Warschauer Ghetto-Ehrenmahl und der ästhetischen Gegendenkmalbewegung im Deutschland der Nachkriegszeit. Kohon zeigt auf, wie einige Werke der Kunst und Literatur es schaffen, das scheinbar Unrepräsentierbare darzustellen und wie Psychoanalyse und Ästhetik sich die Aufgabe teilen genau dieses Unre präsentierbare erfahrbar zu machen. Reflexionen über die ästhetische Erfahrung - Psychoanalyse und das Unheimliche ist keine Übung in angewandter Psychoanalyse. Psychoanalyse und Kunst werden vom Autor in ihrer Eigenständigkeit berücksichtigt, durch die sich ein neues Verständnis von Ästhetik herausbilden kann. Das Buch ist eine fesselnde Lektüre für PsychoanalytikerInnen, PsychotherapeutInnen, KunsttherapeutInnen, Literatur- und KunstkritikerInnen, AkademikerInnen, StudentInnen und all jene, die sich für Fragen der Ästhetik interessieren.

Kohon Reflexionen über die ästhetische Erfahrung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gregorio Kohon ist Lehranalytiker der British Psychoanalytic Society. Neben zahlreichen psychoanalytischen Schriften veröffentlichte Kohon vier Lyrikbände in spanischer Sprache. Sein Roman Red Parrot, Wooden Leg war Finalist des Fernando Lara Preises. Außerdem verfasste Kohon Kurzgeschichten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.