E-Book, Deutsch, Band 13, 244 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1140 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens Universität Graz
Koiner / Lohner-Urban "Ich bin dann mal weg"
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-85161-155-7
Verlag: Phoibos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Festschrift für einen Reisenden. Thuri Lorenz zum 85. Geburtstag
E-Book, Deutsch, Band 13, 244 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1140 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens Universität Graz
ISBN: 978-3-85161-155-7
Verlag: Phoibos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die vorliegende Festschrift entstand anlässlich des 85. Geburtstages von Thuri Lorenz, der die Geschicke des Instituts für (klassische) Archäologie wesentlich geprägt hat. Der Band enthält 39 Beiträge von Grazer KollegInnen und SchülerInnen. Sie reichen chronologisch von mykenischer Zeit bis ins 21. Jahrhundert, örtlich umspannen sie die Gebiete der Reisen des Geehrten: Italien, Griechenland, Kleinasien, Nordafrika, aber auch Österreich und Deutschland. Thematisch behandeln sie griechische und römische Skulptur, griechische Keramik, Architektur, Kleinkunst, Numismatik, antike literarische Quellen, römisches Gastgewerbe, prähistorische, mittelalterliche und provinzialrömische Befunde und Funde aus den römischen Provinzen Noricum, Pannonia, Raetia und Germania superior, das Nachleben der Antike, die Forschungsgeschichte und fotografische Methoden. Drei Beiträge schließlich widmen sich dem Geehrten als Person.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Geographie, Landkarten & Atlanten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Hilfswissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie