Koinzer | Gestaltung von Verrechnungspreisen mit immateriellen Wirtschaftsgütern | Buch | 978-3-658-04600-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 97 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: BestMasters

Koinzer

Gestaltung von Verrechnungspreisen mit immateriellen Wirtschaftsgütern


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-04600-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 97 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-04600-2
Verlag: Springer


Mit der Unternehmensteuerreform 2008 wurde für Funktionsverlagerungen ins Ausland erstmals eine eigenständige Regelung im Gesetz verankert. Statt einer Einzelbewertung der übertragenen Wirtschaftsgüter und erbrachten Leistungen muss nunmehr eine Gesamtbewertung erfolgen. Die neue Vorschrift wurde in Wissenschaft und Praxis heftig kritisiert. Der Gesetzgeber reagierte im Jahr 2010 mit einer weiteren Neuregelung, die es ermöglichen sollte, die Gesamtbewertung zu vermeiden und zur Einzelbewertung zurückzukehren (sog. Escape- bzw. Öffnungsklausel, § 1 Abs. 3 Satz 10 Halbsatz 2 AStG). Claudia Maria Koinzer untersucht, inwieweit die Öffnungsklausel in § 1 Abs. 3 Satz 10 Halbsatz 2 AStG Gestaltungspotential beinhaltet. Dazu nimmt die Autorin eine Auslegung der Vorschrift vor und zeigt mögliche Probleme bei der Inanspruchnahme auf.

Koinzer Gestaltung von Verrechnungspreisen mit immateriellen Wirtschaftsgütern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuerlehre/Steuerrecht;
Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verrechnungspreise als Mittel der
zwischenstaatlichen Erfolgszuordnung.- Die Funktionsverlagerung als
Sonderfall der Verrechnungspreise.- Das Gestaltungspotential
der Öffnungsklausel in § 1 Abs. 3 Satz 10 Halbsatz 2 AStG.


Claudia Maria Koinzer ist zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.