Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Klaviertrios
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020181292-2
Verlag: Henle, Günter
Die Anregung für dieses vorletzte Werk des französischen Komponisten kam 1922 vom Verleger Jacques Durand, der einige Jahre zuvor Ravels berühmtes Klaviertrio veröffentlicht hatte. Fauré kam zunächst nicht über Skizzen hinaus und zog zeitweise eine Klarinette als Alternativbesetzung für die Violine in Erwägung. Erst mit dem Sommeraufenthalt in Annecy-le-vieux in Savoyen gelang ihm die Komposition des Andantino, des ungewöhnlich ausgedehnten, elegischen Mittelsatzes, dem sich im folgenden Winter in Paris die Niederschrift der Rahmensätze anschloss. Die Urtextausgabe dieses Spätwerkes mit seinen klaren Linien und Formen und der fein ausbalancierten Gewichtung zwischen Klavier und Streichinstrumenten ist eine bedeutende Erweiterung des Programms französischer Kammermusik im Urtextkatalog des G. Henle Verlags.
Weitere Infos & Material
Klaviertrio d-moll op. 120
Piano Trio d minor op. 120
Trio avec piano ré mineur op. 120