Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Violine und Klavier
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020181036-2
Verlag: Henle, Günter
Faurés 2. Violinsonate entstand 1916 in Evian und Paris und bildete den Auftakt zu einer Reihe von Kammermusikwerken. Sie gehört somit zum Spätwerk Faurés, das sich durch Nüchternheit, Innerlichkeit und Ausdrucksintensität auszeichnet. Gegenüber dem brillant-ornamentalen Stil der 40 Jahre zuvor entstandenen, ganz auf konzertante Virtuosität angelegten 1. Violinsonate (HN 980) ist kaum ein größerer Gegensatz vorstellbar. Die 2. Sonate ist auf das Wesentliche konzentriert und entpuppt sich bei näherer Beschäftigung als faszinierende Komposition, die harmonisch die Grenzen der Tonalität auslotet und weit in die „Moderne“ der 1920er-Jahre vorausweist.
Weitere Infos & Material
Violinsonate Nr. 2 e-moll op. 108
Violin Sonata no. 2 e minor op. 108
Sonate pour violon n° 2 mi mineur op. 108