Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 387 g
Eine Einführung für Gesundheitsbetriebe
Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 387 g
ISBN: 978-3-17-033547-9
Verlag: Kohlhammer
Im ersten Teil dieses Lehrbuchs werden die grundlegenden Begriffe und Techniken des Rechnungswesens zur finanziellen Abbildung der Abläufe im Gesundheitsbetrieb vermittelt. Der zweite Teil widmet sich dem Externen Rechnungswesen und führt den Leser strukturiert durch die Definitionen der wichtigsten Begriffe bis zur Erstellung des Jahresabschlusses. Der dritte Teil befasst sich mit den wichtigsten Punkten des Internen Rechnungswesens. Im Rahmen der Kostentheorie werden die einzelnen Kostenrechnungsverfahren von der Kostenartenrechnung bis zur Kostenträgerrechnung erörtert. Die unterschiedlichen Planungsrechnungen runden diesen Teil ab.
Anhand von zahlreichen Beispielen kann sich der Leser durch interne und externe Geschäftsvorfälle arbeiten und so praxisorientiert die besonderen Anforderungen des Rechnungswesens im Gesundheitsbetrieb kennenlernen.
Als ContentPLUS werden über 40 Übungsaufgaben und 80 Single-Choice-Fragen inklusive Lösungen angeboten, welche im Frühjahr 2020 aktualisiert wurden.
Zielgruppe
Studierende und Praktiker zum schnellen Nachlesen und zur Auffrischung von Kenntnissen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Praxisführung, -organisation, -übertragung im Gesundheitswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen