E-Book, Deutsch, Band 40, 269 Seiten
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
Kolbe Strafprozessuale Aspekte der strafrechtlichen Dopingverfolgung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-428-53792-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 40, 269 Seiten
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
ISBN: 978-3-428-53792-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Jan-Frederik Kolbe befasst sich mit den strafprozessualen Aspekten der strafrechtlichen Dopingverfolgung. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die in der Literatur herrschende Auffassung, dass es sich bei den strafrechtlichen Anti-Doping-Normen des AMG um sogenanntes 'totes Recht' handelt. Diese These wird zunächst im Wege einer vom Verfasser durchgeführten empirischen Untersuchung unter Beteiligung aller Generalstaatsanwaltschaften Deutschlands sowie sämtlicher Justizministerien der Bundesländer bestätigt, bevor unter Orientierung am chronologischen Ablauf des Strafverfahrens – und hierbei einer Schwerpunktsetzung auf die Verfahrenseinleitung – die Anwendung der strafrechtlichen Anti-Doping-Vorschriften des AMG im Strafprozess untersucht wird. Auf diesem Wege werden etliche Besonderheiten aufgezeigt, umstrittene Probleme diskutiert und Anregungen zur Revitalisierung dieses 'toten Rechts' gegeben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht
Weitere Infos & Material
1. Kapitel: Einleitung
2. Kapitel: Eigene empirische Untersuchung zur Anwendung der dopingbezogenen Strafnormen des AMG in der Praxis
Ergebnisse der empirischen Untersuchung – Tabellarische Auswertung
3. Kapitel: Der Strafprozess im Kontext strafrechtlicher Dopingverfolgung
Das Ermittlungsverfahren – Konsequenz der Beweisschwierigkeiten: Beweisgeeignete Tatbestandsgestaltung im Rahmen der strafrechtlichen Dopingverfolgung – Das Zwischenverfahren – Das Hauptverfahren
4. Kapitel: Fazit
Anhang: Anti-Doping-Zuwendungsklauseln des Bundesministeriums des Innern
Literatur- und Sachverzeichnis