Koll-Schretzenmayr | Gelungen – misslungen? | Buch | 978-3-03823-462-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 590 g

Koll-Schretzenmayr

Gelungen – misslungen?

Die Geschichte der Raumplanung Schweiz
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-03823-462-3
Verlag: NZZ Libro

Die Geschichte der Raumplanung Schweiz

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-03823-462-3
Verlag: NZZ Libro


34 Pioniere und Zeitzeugen haben in den 1960er- und 1970er-Jahren Raum-Tatsachen geschaffen. Sie wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts 2006–2007 interviewt. Martina Koll-Schretzenmayr interpretiert Aussagen und Hearings unter Beizug weiterer Quellen und bettet die Planungsgeschichte in die Zeitgeschichte ein. Lässt sich aus der Geschichte lernen? Die Antwort ist weder positiv noch negativ. Aus den Materialien können jedoch für die Zukunft der Raumplanung Schweiz Lehren gezogen werden. Und dies aus aktuellem Anlass. Zahlreiche raumrelevante Themen stehen zur Diskussion: Die sogenannte Landschaftsschutzinitiative, die weiterer Zersiedlung radikal vorbeugen will, wird 2009 eingereicht, über die sogenannte Lex Koller (Landerwerb durch Ausländer) und das Verbandsbeschwerderecht wird debattiert; die Städte fordern, dass sich die Raumplanung endlich intensiver mit den Agglomerationen befassen soll. Im Hinblick auf diese Aktualität muss es interessieren, was Planungspioniere, die auf nationaler, kantonaler und städtischer Ebene über Jahrzehnte tätig waren, zu sagen haben, zum Gestern wie zum Heute.

Koll-Schretzenmayr Gelungen – misslungen? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.