E-Book, Deutsch, Band Band 017, 352 Seiten
Koller Religiöse Grenzgänger im östlichen Europa
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-412-51447-1
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Glaubensenthusiasten um die Prophetin Ekaterina Tatarinova und den Pseudomessias Jakob Frank im Vergleich (1750–1850)
E-Book, Deutsch, Band Band 017, 352 Seiten
Reihe: Lebenswelten osteuropäischer Juden
ISBN: 978-3-412-51447-1
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Warschauer Anhänger des jüdischen Pseudomessias Jakob Frank und die Glaubensenthusiasten um die St. Petersburger Prophetin Ekaterina Tatarinova pflegten kirchliche und außerkirchliche sowie rabbinische und nicht-rabbinische religiöse Praxen zugleich. Aus vergleichender lebensweltlicher und mikrohistorischer Betrachtung entwickelt die Autorin das Konzept der 'situativen Religiosität', um die Selbstverortungsstrategien dieser Gläubigen zu beschreiben. Das Konzept bricht das vorgelagerte Verständnis von homogenen religiösen Identitäten auf und zeigt die Gleichzeitigkeit mehrfacher religiöser Identitäten als besonderes Phänomen der Epoche am Vorabend der religiös pluralistischen Industriegesellschaften ohne diese Identitäten als marginal, deviant oder korrupt zu lokalisieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Spiritualität & Mystik (Kabbala, Chassidismus)
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliche Spiritualität, Christliche Mystik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse und spirituelle Führer
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas