Kolter | Nachhaltigkeit durch Transparenz? | Buch | 978-3-16-161797-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Kolter

Nachhaltigkeit durch Transparenz?

Berichtspflichten als Instrument der Unternehmensregulierung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-161797-3
Verlag: Mohr Siebeck

Berichtspflichten als Instrument der Unternehmensregulierung

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-161797-3
Verlag: Mohr Siebeck


Unternehmen sollen nachhaltiger werden - darauf zielt die 2014 erlassene CSR-Richtlinie der EU ab. Sie verpflichtet große Unternehmen, jährlich über ihren ökologischen und sozialen "Fußabdruck" zu berichten. Bis heute ist wenig geklärt, wie diese nichtfinanziellen Berichtspflichten zu Verhaltensanpassungen der Unternehmen beitragen sollen, und ob sie das leisten können. Dem widmet sich Max Kolter in seiner interdisziplinären Untersuchung, die auf Erkenntnisse der Informationsökonomik, der Wirtschaftssoziologie und der Sozialpsychologie zurückgreift. Er analysiert die Berichtspflichten einerseits als Instrument einer indirekten, marktbasierten Verhaltenssteuerung, andererseits als Versuch, die Unternehmen und ihre Stakeholder zu "nudgen". Das Steuerungspotenzial der CSR-Richtlinie wird sichtbar, wenn man sie ins Verhältnis zu neueren Rechtsakten wie der Taxonomie nachhaltiger Wertpapiere oder eines EU-Lieferkettengesetzes setzt.
Kolter Nachhaltigkeit durch Transparenz? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kolter, Max
Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin (Freie Universität und Humboldt-Universität); Erasmus Studium in Kopenhagen (Copenhagen Business School und Universität Kopenhagen); 2015 Erstes juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht der Humboldt-Universität zu Berlin; 2021 Promotion; Rechtsreferendariat in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.