Komarnicki / Styczynski / Kranhold | Gesamtenergiesystem der Zukunft (GES) | Buch | 978-3-658-42815-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Essentials

Komarnicki / Styczynski / Kranhold

Gesamtenergiesystem der Zukunft (GES)

Sektorenkopplung durch Strom und Wasserstoff
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42815-0
Verlag: Springer

Sektorenkopplung durch Strom und Wasserstoff

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-42815-0
Verlag: Springer


Das essential gibt in kompakter Form einen Überblick über die Genese und die bisherigen Umsetzungsschritte der Energiewende und beschreibt insbesondere die Rahmenbedingungen des sich wandelnden Energiesystems. Damit eignet sich das Buch hervorragend als Einstiegslektüre in die Thematik der Energiewende, die auch zur Entstehung eines holistischen Gesamtenergiesystems führen wird.
Komarnicki / Styczynski / Kranhold Gesamtenergiesystem der Zukunft (GES) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Warum Energiewende.- GES.- Europäische und weltweite Perspektive der Energiewende.


Prof. Dr.-Ing. WUST Prof. Przemyslaw Komarnicki ist Abteilungsleiter am Fraunhofer IFF in Magdeburg und Professor für Elektrische Anlagen und Apparate an der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie an Politechnika Wroclawska, Polen. Er ist in zahlreichen Fachverbänden aktiv. Dipl.-Ing. Michael Kranhold, MBA, ist Bereichsleiter und Prokurist beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH in Berlin. Er ist in zahlreichen Fachverbänden aktiv und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Magdeburg-Stendal.Univ.-Prof. Dr. Zbigniew A. Styczynski leitete bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl „Elektrische Netze“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.