Konrad / Poppelbaum / Scholz | 100 Fragen zur betrieblichen Versorgung des GGF/GF und seiner Angehörigen | Buch | 978-3-89952-863-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 532 g

Konrad / Poppelbaum / Scholz

100 Fragen zur betrieblichen Versorgung des GGF/GF und seiner Angehörigen

mit sozialversicherungsrechtlicher Beurteilung
7. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89952-863-3
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

mit sozialversicherungsrechtlicher Beurteilung

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-89952-863-3
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Um einen Gesellschafter-Geschäftsführer und seine Angehörigen für das Alter abzusichern, gibt es eine Fülle von Möglichkeiten. Ob auf der privaten oder der betrieblichen Ebene: Auch in der 7. Auflage nehmen sich die Autoren Zeit, in der bewährten Übersichtlichkeit die gesamte Vielfalt aufzuzeigen. Sie nehmen auf die jüngste Rechtsprechung Bezug und zeigen Gestaltungsspielräume auf, die sich etwa zum maßgeblichen Pensionsalter, zur Erdienbarkeit und zur Abfindung eröffnen.

Darüber hinaus wurden neue thematische Bereiche aufgenommen: So behandelt die Neuauflage häufige Fragen zur Praxis im Umgang mit bestehenden Pensionszusagen und zur Vorgehensweise bei der Neueinrichtung einer Versorgung. Insbesondere die steuer- und arbeitsrechtlichen Konsequenzen werden beleuchtet. Zusätzliche Grafiken veranschaulichen die wichtigsten Parameter zu den einzelnen Durchführungswegen und Konsequenzen für die Praxis.

Auch sozialversicherungsrechtliche Aspekte sind Thema in diesem Buch. So stellen die Autoren dar, wie die gesetzlichen Prüfverfahren über die Einzugsstelle und die Deutsche Rentenversicherung gelöst werden können.

Durch die klare Struktur der Fragen und Antworten bietet dieses Buch eine erstklassige Orientierungshilfe für alle, die im Bereich der Versorgungsberatung tätig sind - von Versicherungsagenturen, Honorarberatern und Maklern bis hin zu Steuerberatern und Rechtsanwälten. „100 Fragen zur betrieblichen Versorgung des GGF/GF“ ist ein lesbares und hilfreiches Fachbuch, aber auch ein übersichtliches Nachschlagewerk aus der Praxis für die Praxis.

Konrad / Poppelbaum / Scholz 100 Fragen zur betrieblichen Versorgung des GGF/GF und seiner Angehörigen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Versorgungsberater aller Berufsgruppen

Weitere Infos & Material


Poppelbaum, Eberhard
Eberhard Poppelbaum ist seit über 30 Jahren gerichtlich zugelassener Rentenberater für Gesellschafter und Gesellschafter-Geschäftsführer in einer GmbH/GmbH & Co. KG. Er war in mehreren Versicherungsgesellschaften und bei einem bundesweit aktiven Versicherungsmakler tätig, heute arbeitet er freiberuflich in Hannover.

Scholz, Alexander
Alexander Scholz ist Diplomkaufmann und übernahm 2008 bei der Gothaer Lebensversicherung AG die Funktion als Regionaler Accountmanager und Firmenberater Betriebliche Altersversorgung. Tätigkeitsschwerpunkte: Begleitung und Verantwortung bilanzieller Auslagerung sowie die Sanierung von Pensionszusagen und Versorgungswerken.

Konrad, Holger
Holger Konrad ist Firmen- und Verbandsberater für Betriebliches Vorsorgemanagement bei einem Versicherungskonzern in Köln. Schwerpunkt u.a.: Beratung von Unternehmen zu betrieblichen Versorgungswerken. Mit viel Erfahrung bedient er die Bandbreite des Steuer-, Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrechtes in der betrieblichen Altersversorgung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.