Buch, Deutsch, 336 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 591 g
Änderungen unterstützen - Gewohnheiten stabilisieren
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 591 g
ISBN: 978-3-658-35786-3
Verlag: Springer
Dieses Buch betrachtet Veränderung aus verschiedenen Perspektiven und unterstützt in seinen Erläuterungen Menschen, die im beratenden sowie pädagogischen Kontext arbeiten.
Im Zentrum stehen Theorien, Anwendungen und Beispiele rund um Veränderungen und Neu-Anfänge. Wir fangen immer wieder neu an. Wandeln, verwandeln, modellieren, modernisieren, ersetzen, variieren, fluktuieren sind Synonyme dafür, die uns im Alltag immer wieder begegnen. Sich wandeln und dynamisch zeigen liegt im Trend. Dazu passt das weithin sichtbare Bestreben nach Selbstoptimierung. Ungeachtet von Lebensalter und Ausbildung versuchen viele Menschen jederzeit ein neues Bild von sich zu entwerfen, und sei es auch nur virtuell.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Veränderungen im Alltag.- Veränderung(en): verstehen und erklären.- Veränderung einleiten.- Rückblick und Ausblick.