Buch, Deutsch, 214 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 579 g
Systeme, Netzaufbauvarianten, Kraft-Wärme- und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Kostenstrukturen und Preisbildung
Buch, Deutsch, 214 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 579 g
ISBN: 978-3-662-69525-8
Verlag: Springer
Die Themen reichen von der Fernwärme-Erzeugung insbesondere durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), über Fernwärme-Netze, Sytemkomponenten von Fernwärmesystemen bis zur Kostenaufteilung bei KWK und der Fernwärme-Preisgestaltung. Anwendungsbeispiele und Fallstudien ergänzen die theoretischen Hintergründe und sind auf der Website des Autors auch als MS-Excel® -Vorlagen verfügbar. Im Buch sind außerdem Besonderheiten aus anderen Europäischen Ländern, insbesondere Osteuropa, berücksichtigt.Diese kompakte und praxisnahe Darstellung ist geeignet, sich zum Standardwerk der Fernwärmeversorgung zu entwickeln.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fernwärmesysteme im Überblick.- Die gekoppelte Strom & Wärmeerzeugung.- Heizkraftwerke – Aufbau, Funktion & Betrieb.- 4 Kosten- Aufwandzuordnung zu KWK-Produkten.- Das internationale Einheitensystem.- Aufbau und Betrieb von Fernwärmenetzen.- Systemkomponenten von Fernwärmesystemen.- Fernwärmeschienen.- Aufbau & Betrieb von Dampf-Fernwärmenetzen.- Investitionsrechnung, Kosten und Preisbildung.- Fallstudien.- Toolbox.- Annexes.- Glossar Deutsch-Englisch.