Kontny | Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik | Buch | 978-3-8309-3404-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 188 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm

Reihe: Niederlande-Studien Kleinere Schriften

Kontny

Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik

Die Diskussion in Deutschland und den Niederlanden im Vergleich
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8309-3404-2
Verlag: Waxmann

Die Diskussion in Deutschland und den Niederlanden im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 19, 188 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm

Reihe: Niederlande-Studien Kleinere Schriften

ISBN: 978-3-8309-3404-2
Verlag: Waxmann


Die Schiefergasförderung mit Hilfe der sogenannten Fracking-Methode stellt für Gegner die Anwendung einer Hochrisikotechnologie dar, Befürworter sehen darin hingegen einen technologischen Fortschritt und die Antwort auf derzeitige Energiefragen. Für die Bürger eines Landes birgt die Debatte vor allem Unsicherheiten, ist die Technologie doch mit Risiken verbunden, die nicht nur für den Laien schwer einzuschätzen sind. Aufgrund dieser Unsicherheiten droht die Gefahr, dass wissenschaftliche Erkenntnisse für politische Zwecke instrumentalisiert werden. Besonders spannend ist daher die Frage, wie die Thematik in unterschiedlichen Ländern diskutiert wird. In diesem Werk werden die Debatten im Erdgasland Niederlande und dem Land der Energiewende, Deutschland, verglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den an der Debatte beteiligten Akteuren, dem Verlauf der Debatte sowie den behandelten Themen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit die Diskussionen durch nationale Faktoren geprägt sind.

Kontny Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kontny, Kerstin
Kerstin Kontny studierte an der Universität Osnabrück, am Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Radboud Universiteit Nijmegen. Dort beschäftigte sie sich vor allem mit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und den Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.