E-Book, Deutsch, Band 12, 228 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
Kontopodis / Niewöhner Das Selbst als Netzwerk
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1599-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag
E-Book, Deutsch, Band 12, 228 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
ISBN: 978-3-8394-1599-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit Michel Foucault werden mit 'Technologien des Selbst' Praktiken bezeichnet, mit denen die Menschen derart auf sich und ihre Lebensumstände einwirken, dass ihre Leben gewissen ästhetischen Vorstellungen zu entsprechen beginnen. Der Band beschäftigt sich mit diesen Transformationsprozessen und untersucht, wie in bestimmten Alltagspraxen Selbstkonzepte und damit assoziierte Praktiken immer wieder neu konfiguriert, in neue Beziehungen gesetzt und verändert werden. Besondere Aufmerksamkeit widmen die ethnographischen Beiträge dabei der Rolle von Körper und Technologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnopsychologie, Kulturpsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnographie