Kontos | Aristotle's Moral Realism Reconsidered | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 210 Seiten

Reihe: Routledge Studies in Ethics and Moral Theory

Kontos Aristotle's Moral Realism Reconsidered

Phenomenological Ethics
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-1-136-64987-5
Verlag: Taylor & Francis
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Phenomenological Ethics

E-Book, Englisch, 210 Seiten

Reihe: Routledge Studies in Ethics and Moral Theory

ISBN: 978-1-136-64987-5
Verlag: Taylor & Francis
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This book elaborates a moral realism of phenomenological inspiration by introducing the idea that moral experience, primordially, constitutes a perceptual grasp of actions and of their solid traces in the world. The main thesis is that, before any reference to values or to criteria about good and evil—that is, before any reference to specific ethical outlooks—one should explain the very materiality of what necessarily constitutes the ‘moral world’. These claims are substantiated by means of a text- centered interpretation of Aristotle’s Nicomachean Ethics in dialogue with contemporary moral realism. The book concludes with a critique of Heidegger’s, Gadamer’s and Arendt’s approaches to Aristotle’s ethics.

Kontos Aristotle's Moral Realism Reconsidered jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pavlos Kontos is Associate Professor in the Department of Philosophy at Patras University, Greece. He is the author of L’action morale chez Aristote (Presses Universitaires de France, 2002) and D’une phénoménologie de la perception chez Heidegger (Kluwer, 1996) and co-editor of Kant: Making Reason Intuitive (Palgrave, 2006) and Gadamer et les Grecs (Vrin, 2005).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.