Kopetz | Die Österreichische Akademie der Wissenschaften | Buch | 978-3-205-77534-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 88, 457 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 240 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Studien zu Politik und Verwaltung

Kopetz

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften

Aufgaben, Rechtsstellung, Organisation
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-205-77534-8
Verlag: Böhlau

Aufgaben, Rechtsstellung, Organisation

Buch, Deutsch, Band 88, 457 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 240 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Studien zu Politik und Verwaltung

ISBN: 978-3-205-77534-8
Verlag: Böhlau


Die dynamischen Modernisierungsprozesse der Wissenschaft und ihrer institutionellen Ausprägungen in Österreich und Europa haben auch die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) erfasst. In ihrer Doppelfunktion als Gelehrtengesellschaft im klassischen Sinn und als österreichweite Trägerorganisation innovativer Grundlagenforschung stellt die ÖAW eine europäische Besonderheit dar. Erstmals werden in diesem Buch aus öffentlichrechtlicher und sozialwissenschaftlicher Sicht Aufgaben, Entwicklung, Rechtsstellung und Organisation der ÖAW kritisch analysiert, in ihren tragenden Ideen und soziokulturellen Rahmenbedingungen interpretiert sowie Perspektiven für die Zukunft im Europäischen Forschungsraum aufgezeigt. In Austria as well as in the rest of Europe science and its institutions are subject to dynamic processes of modernisation. These processes have also affected the Austrian Academy of Sciences. In its double function both as a classical learned society and as Austria’s leading institution in promoting basic research and innovation the Austrian Academy of Sciences holds a unique position in Europe. This book for the first time analyses the tasks, historical development, legal framework and organisation of the Austrian Academy of Sciences from the perspective of public law as well as from a social science approach. It provides an interpretation of the theoretical background and cultural framework conditions of the Academy and presents perspectives for the future within the European Research Area.

Kopetz Die Österreichische Akademie der Wissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mantl, Wolfgang
Wolfgang Mantl, geb. 1939 in Wien, Dr. Dr. h.c., em. o. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Universität Graz, Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gastprofessuren in Freiburg/Fribourg, Leiden, Lemberg/L'viv, 2003-2005 Gründungsvorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrates, 2005-2007 Leiter des Forschungsprojektes

Kopetz, Hedwig
Dr. Hedwig Kopetz

Dr. Hedwig Kopetz; geb. 1976 in Graz; 1995-2000 Studium der Rechtswissenschaften in Graz, Wien und Paris (Institut d’Etudes Politiques de Paris). 2001 Gerichtsjahr; 2004 Promotion zum Dr.iur.; seit 2001 Vertragsassistentin am Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre an der Universität Graz; 2000-2005 Geschäftsführerin des Dr.-Karl-Kummer-Instituts für Sozialpolitik und Sozialreform in der Steiermark; 2000 Verleihung des Hans Vollmann-Preises, 2006 Verleihung des Jubiläumspreises des Böhlau Verlages Wien der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.