Buch, Deutsch, Band 62, 743 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 3208 g
Die Chronologie der Siedlungskeramik der Zweiten Zwischenzeit aus Tell el-Dab?a Teil I: Text Teil II: Abbilldungen und Tabellen
Buch, Deutsch, Band 62, 743 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 3208 g
Reihe: Denkschrift der Gesamtakademie
ISBN: 978-3-7001-6050-2
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Ziel der hier vorgelegten Studie war es die geographisch von einander getrennten Siedlungsschichten der einzelnen Grabungsareale von Tell el-Dab?a mit Hilfe der Keramik zu synchronisieren. Zu diesem Zweck wurden gut stratifizierte Kontexte der einzelnen Areale statistisch ausgewertet und stratigraphisch sowie chronologisch abgeglichen. Bei den untersuchten Schichten handelt es sich um 9 Phasen die in den Zeitraum vom Ende der 12. Dynastie bis zum Anfang des Neuen Reiches fallen. Die Publikation wurde aus praktischen Gründen in 2 Bänden vorgelegt. In Band I, dem Textband, findet sich eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Typen der Siedlungskeramik getrennt nach ägyptischen und mittelbronzezeitlichen Formen, wobei die Wareneinteilung gemäß dem „Vienna System“ erfolgte. Für jede Form wird die Zeitspanne ihres Vorkommens in Tell el-Dab?a festgehalten sowie chronologisch relevante Parallelen angeführt. In Band II finden sich die Abbildungen der einzelnen Formen gemäß den einzelnen Phasen. Daran anschließend wurde in Tabellen das prozentuelle und quantitative Vorkommen der Formen in den einzelnen Phasen wiedergegeben.