Kopper | Handel und Verkehr im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-486-55076-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

Kopper

Handel und Verkehr im 20. Jahrhundert


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-486-55076-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

ISBN: 978-3-486-55076-4
Verlag: De Gruyter


Diese erste Gesamtdarstellung zur Geschichte des Verkehrs im 20. Jahrhundert zeigt in einem ausführlichen historischen Abriss Ziele und Mittel der deutschen Verkehrspolitik von 1918 bis 1990. Sie erschüttert den Mythos von der erfolgreichen Motorisierungspolitik des "Dritten Reiches" und stellt die bisherige Forschungsmeinung in Frage, dass die Verkehrspolitik der fünfziger Jahre einseitig das Auto gefördert habe. Das Verkehrsmittel Eisenbahn ist geprägt durch die unendliche Geschichte der verzögerten und verhinderten Bundesbahnreformen von 1950 bis 1990.

Der zweite Schwerpunkt dieses Lehrbuchs verfolgt die Entwicklung des deutschen Einzelhandels. Der Verfasser untersucht, warum der mittelständische Einzelhandel den Filialunternehmen weichen musste, und stellt dar, wie sich der Strukturwandel des Einzelhandels und die Veränderungen des Konsumverhaltens gegenseitig bedingten.

Kopper Handel und Verkehr im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.