Kopper / Tilly | 150 Jahre BRENNTAG | Buch | 978-3-8275-0194-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 694 g

Kopper / Tilly

150 Jahre BRENNTAG

Von Berlin in die Welt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8275-0194-3
Verlag: Siedler Verlag

Von Berlin in die Welt

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 694 g

ISBN: 978-3-8275-0194-3
Verlag: Siedler Verlag


Die erste wissenschaftliche Aufarbeitung der Brenntag-Unternehmensgeschichte„Von Berlin in die Welt“ – Die ungewöhnliche Geschichte von Brenntag, der heutigen Nummer eins im globalen Handel mit Chemikalien und Inhaltsstoffen, startet im Jahr 1874. Vom jüdischen Unternehmer Philipp Mühsam als Eiergroßhandel gegründet, entstand in wechselvollen 150 Jahren ein Weltkonzern. Prägend waren dabei vor allem die Übernahme und Umbenennung der Firma durch die Unternehmerfamilie Stinnes in Nazideutschland. Grundlegend für die Entwicklung und Aufstellung von Brenntag waren zudem die Chemisierung der Welt und die Internationalisierung des Geschäfts.Gestützt auf vielfältige Quellen beschreiben die Autoren den Weg eines binnenmarktorientierten Familienunternehmens zum börsennotierten „Global Player“. Die Unternehmensstudie bietet einen Blick in die kaum erforschte Geschichte der Chemiedistribution und ist ein Streifzug durch verschiedene Phasen der deutschen Wirtschaftsgeschichte.Ausstattung: mit über 50 Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Kopper / Tilly 150 Jahre BRENNTAG jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kopper, Christopher
Christopher Kopper ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.Er hat zahlreiche Bücher über die Geschichte von Banken und Versicherungen und zur Verkehrsgeschichte verfasst. Er schrieb auch eine Biografie über Hjalmar Schacht und eine Geschichte des BDI.

Tilly, Stephanie
Dr. Stephanie Tilly ist Wirtschafts- und Unternehmenshistorikerin. Sie lehrte und forschte an den Universitäten Bochum und Köln und ist nun Senior Scholar Gesellschaft für Unternehmensgeschichte. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.