Buch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 216 mm
Praxisleitfaden Umwandlung und Einbringung nach neuem Recht - Ertragsteuerrecht - Zivilrecht - Musterformulierungen
Buch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 216 mm
ISBN: 978-3-88525-225-2
Verlag: Arbeitskreis f. Steuerrecht
Das SEStEG enthält eine vollkommene Neufassung des Umwandlungssteuergesetzes, die auch alle inländischen Umwandlungen und Einbringungsfälle betrifft. Dieser Thematik ist der dritte Band der Buchreihe "Brennpunkte der Steuerberatung" gewidmet. Das Werk versteht versteht sich als praktisches Werkzeug für die steuerliche Beratung und bietet sofort umsetzbare Arbeitshilfen sowie steuer- und zivilrechtliche Gestaltungsempfehlungen u.a. zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Umwandlung von Kpitalgesellschaften in Personenunternehmen,
- Umwandlung von Personenunternehmen in Kapitalgesellschaften,
- Verscmelzung von Kapitalgesellschaften,
- Spaltung von Kapitalgesellschaften,
- Einbringung in eine Personengesellschaft.
Zu jedem Themenschwerpunkt werden die steuerlichen Problemfelder und die zivilrechtlichen Möglichkeiten der Umsetzung und Gestaltung mit Musterformulierungen dargestellt. Ein Abschnitt des Werkes erörtert Umwandlungen und Einbringungen mit Auslandsbezug.
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Geschäftsführer, kaufmännische Betriebsleiter, Steurabteilungs-Mitarbeiter