Korn / Strahl | Beratungsbrennpunkt Unternehmensteuerreform 2008 | Buch | 978-3-88525-113-2 | sack.de

Buch, Band 3, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: KÖSDI Spezialseminar

Korn / Strahl

Beratungsbrennpunkt Unternehmensteuerreform 2008

Rechtsänderungen, Handlungsbedarf, Gestaltungshinweise
1., Auflage Stand: August 2007
ISBN: 978-3-88525-113-2
Verlag: Arbeitskreis f. Steuerrecht

Rechtsänderungen, Handlungsbedarf, Gestaltungshinweise

Buch, Band 3, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: KÖSDI Spezialseminar

ISBN: 978-3-88525-113-2
Verlag: Arbeitskreis f. Steuerrecht


Die Unternehmensteuerreform 2008 birgt äußerst weitreichende steuerliche Änderungen für Unternehmen, aber auch für Kapitalanleger. Die Steuersatzsenkung für Kapitalgesellschaften, die Revitalisierung der Gewerbesteuer sowie die Thesaurierungsbegünstigung bei Personenunternehmen führen zu völlig neuen steuergestalterischen Ansätzen. Gleiches gilt für kleinere und mittlere Unternehmen hinsichtlich des neuen Investitionsabzugsbetrages. Die sog. Zinsschranke und die mit einer Funktionsverlagerung ins Ausland verbundenen steuerlichen Konsequenzen können auch mittelständische Unternehmen betreffen. Die Einführung der Abgeltungsteuer ab 2009 macht bereits jetzt Gestaltungserwägungen erforderlich.

Die Arbeitsunterlage des Seminars informiert hochaktuell nach Verabschiedung des Gesetzes aus Beratersicht umfassend über die Neuregelungen durch die Unternehmensteuerreform. Für die Praxis bedeutsame Problemstellungen werden anhand von Grafiken und Beispielen erläutert. Die Schrift zeigt Handlungsbedarf auf und gibt praxisverwertbare Gestaltungsempfehlungen.

1. Änderungen für Unternehmen
1.1 Steuersatzsenkung für Kapitalgesellschaften und Ausdehnung der „Reichensteuer“ bei natürlichen Personen
1.2 Änderungen der Gewerbesteuer
1.3 Thesaurierungsbegünstigung bei Personenunternehmen -- Gestaltungschancen und -risiken
1.4 Investitionsabzugsbetrag und Sonder-abschreibung
1.5 Restriktionen im Rahmen der Abschreibungen und des Sofortabzugs für GWG
1.5.1 Einschränkung des Sofortabzugs für „Geringwertige Wirtschaftsgüter“
1.5.2 Sammelposten für Wirtschaftsgüter mit Anschaffungs- oder Herstellungskosten über 150 € bis 1.000 €
1.5.3 Wegfall der degressiven AfA
1.6 Einführung einer „Zinsschranke“
1.6.1 Grundlagen und Anwendungsbereich des § 4h EStG
1.6.2 Ausnahmen, Rückausnahmen und
Zinsvortrag
1.6.3 Schädliche Gesellschafterfinanzierungen (10 %-Test)
1.6.4 Zum Eigenkapitalvergleich als Escape-Klausel
1.6.5 Handlungsbedarf und Gestaltungserwägungen
1.7 Einschränkung des Verlustabzugs bei Kapitalgesellschaften
1.8 Funktionsverlagerung ins Ausland

2. Änderungen für Kapital-
anleger und Gesellschafter von Kapitalgesellschaften
2.1 Besteuerung von Wertpapier-veräußerungsgeschäften ab 2009
2.2 Besteuerung anderer privater Veräußerungsgeschäfte ab 2009
2.3 Einführung der Abgeltungsteuer
ab 2009 und Einschränkung der Halbeinkünftebesteuerung
2.3.1 Gesonderter Steuersatz für Kapitaleinkünfte
2.3.2 Teileinkünfteverfahren
2.3.3 Abgeltung, Werbungskosten und Veranlagungsoption

Korn / Strahl Beratungsbrennpunkt Unternehmensteuerreform 2008 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Geschäftsführer, kaufmännische Betriebsleiter, Steuerabteilungs-Mitarbeiter


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.