Buch, Deutsch, Band 17, 352 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 472 g
Reihe: jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik
Figuren und Konzepte zwischen 1794 und 1807
Buch, Deutsch, Band 17, 352 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 472 g
Reihe: jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik
ISBN: 978-3-7705-6296-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Der Band „Idealismus und Romantik in Jena“ nimmt die Jenaer Blütezeit zwischen 1794 und 1807 in den Blick und interpretiert sie als ein Neben- und Gegeneinander der beiden einflussreichsten Geistesströmungen um 1800. In Jena entstehen zwischen 1794 und 1807 zwei geistesgeschichtliche Strömungen von Weltgeltung: der Idealismus und die Romantik. Die rasante Entwicklung immer neuer Ideen ist durch eine beträchtliche Anzahl junger, kreativer Geister geprägt, die in fruchtbarem Austausch und gegenseitiger Kritik um ein neues, angemessenes Verständnis der Moderne ringen.Im Fokus des Bandes stehen Fragen zu einzelnen Autoren genauso wie zum Verhältnis beider Strömungen zueinander.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus