Kornmeier / Müller | Streitfall Globalisierung | Buch | 978-3-486-25629-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: FWS - Forum Wirtschaft und Soziales

Kornmeier / Müller

Streitfall Globalisierung


Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-25629-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: FWS - Forum Wirtschaft und Soziales

ISBN: 978-3-486-25629-1
Verlag: De Gruyter


So unstrittig die gewaltigen Vorteile und Wohlstandsgewinne sind, welche uns die zunehmende Verflechtung der Weltwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten beschert hat, so töricht wäre es zu leugnen, daß der weltweite Handel auch negative Seiten besitzt - und die Gemüter spaltet, Ängste schürt und sich als Projektionsfläche für allerlei Befürchtungen anbietet.
Kornmeier / Müller Streitfall Globalisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ein "heikles" Thema. Von der Internationalisierung zur Globalisierung. Alte und neue Ängste. Weltwirtschaft zwischen Protektionismus und Freihandel. Macht und Übermacht multinationaler Unternehmen. Epilog: Licht ins Dunkel.


Martin Kornmeier studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. 2002 Promotion zum Dr. rer. pol. mit der Note "summa cum laude" an der Technischen Universität Dresden. Seit 2002 ist er Professor an der Berufsakademie Mannheim (Studiengang "International Business Administration", http://www2.ba-mannheim.de) und seit 2004 außerdem Leiter des Steinbeis-Transferzentrums für Marktforschung und
Marketing-Kompetenz, Heidelberg (http://www.steinbeistransferzentrum.de). Er hat Lehraufträge im In- und Ausland, Beratungsprojekte sowie Managementseminare und
zahlreiche Publikationen in den Bereichen: Marketing, International bzw. Intercultural Marketing, International bzw. Intercultural Management, Wissenschaftstheorie und Wissenschaftliches Arbeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.