Korowin | Der Russen-Boom | Buch | 978-3-412-22516-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003, 312 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 248 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte

Korowin

Der Russen-Boom

Sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-412-22516-2
Verlag: Böhlau

Sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD

Buch, Deutsch, Band Band 003, 312 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 248 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-22516-2
Verlag: Böhlau


Im Kalten Krieg war die kulturelle Diplomatie zwischen Moskau und Bonn ein schwieriges Unterfangen. Besonders Kunstausstellungen waren ein umstrittenes Instrument der Meinungsbildung, da die Interessen der Kunstwissenschaftler und des Publikums in Ost und West stark auseinandergingen. In Europa feierte die Abstraktion ihren Siegeszug, während in der Sowjetunion der Sozialistische Realismus boomte. Repin oder Malewitsch, Ikonen oder Realismus waren daher die Fragen der Kulturpolitiker, die die ersten Ausstellungen organisierten. Es bildete sich ein Kanon an Stereotypen und Ressentiments, der bis heute in Kulturdiplomatie und Gesellschaft spürbar ist. In diesem Band wird die diplomatische Mission der zwischen 1970 und 1990 entstandenen Ausstellungsprojekte auf die Probe gestellt.

Korowin Der Russen-Boom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Korowin, Elena
Elena Korowin studierte Kunstwissenschaft, Medientheorie, Philosophie und kuratorische Praxis an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Sie beteiligt sich europaweit an Symposien und Tagungen. Nach einem Volontariat an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, arbeitet sie als wissenschaftliche Assistenz von Prof. Dr. Wolfgang Ullrich am Institut der Kunstwissenschaft der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

Elena Korowin ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kunstwissenschaft der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.